zum Hauptinhalt
In Krankenhäusern in dünn besiedelten Gebieten ist mehr Platz für ältere Menschen als für Neugeburten.

© Imago/Schoening

Tagesspiegel Plus

Geriatrie statt Geburtsstation in Templin: Wie Krankenhäuser auf dem Land ums Überleben kämpfen

Kleine Kliniken in dünn besiedelten Gebieten könnten durch die Krankenhausreform verschwinden. Was macht das mit den Menschen vor Ort? Ein Besuch in der Uckermark.

Florian Schulz hat lange gekämpft. Über ein Jahr hat der Klinikchef einen neuen Gynäkologen für das Sana-Krankenhaus Templin gesucht. Ohne Erfolg. Am 24. April, einem Mittwochabend, machte sich der 39-Jährige auf in den Stadtrat, um es den Stadtverordneten persönlich zu sagen: Der Kreißsaal seines Krankenhauses bleibt für immer geschlossen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true