zum Hauptinhalt
Ukrainische Flaggen wehen wieder im Ort Balakliya in Charkiw.

© AFP / JUAN BARRETO

Tagesspiegel Plus

Kiews Armee überrumpelt Putins Truppen : Ukrainische Blitzoffensive im Osten – steht der Krieg nun vor dem Wendepunkt?

Russland erlebt empfindliche Verluste in der Ukraine. Die Rückeroberungen überraschen sogar westliche Experten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

| Update:

Die ukrainischen Truppen haben in der vergangenen Woche mehr Territorium zurückerobert als die russischen Invasoren zuvor innerhalb von vier Monaten besetzen konnten. Ende August hatte die Ukraine, von vielen Beobachtern kaum bemerkt, eine Offensive in der Region Charkiw gestartet. Mehr als 3000 Quadratkilometer Land haben die Truppen seitdem befreit, was ungefähr der Fläche des Saarlands entspricht.

In den ersten Tagen der Offensive kamen die Ukrainer nur langsam voran, dann aber immer schneller. Am Samstag dann eroberten sie die strategisch wichtigen Städte Kupjasnk und Isjum. Am Samstagabend dann wurden schon Kämpfe im Norden der Region Charkiw nur wenige Kilometer von der russischen Grenze gemeldet und nahe der Stadt Lyssytschansk in der Region Luhansk. Die Russen hatten Lyssytschansk erst Anfang Juli nach wochenlangen erbitterten Kämpfen eroberten. Beobachter sprechen von einem atemberaubenden Tempo der ukrainischen Offensive.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true