zum Hauptinhalt
Hohen Energiekosten und die Inflation setzen den Kliniken zu.

© dpa/Boris Roessler

Hohe Energiepreise setzen Kliniken zu: Brandenburg hilft mit weiteren 190 Millionen Euro

Die Krankenhäuser erhalten in diesem und im nächsten Jahr jeweils 95 Millionen Euro für Investitionen. Die Mittel stammen aus dem „Brandenburg-Paket“.

Angesichts der hohen Energiekosten und der Inflation will die Brandenburger Landesregierung die Kliniken im Land zusätzlich unterstützen: In diesem und im nächsten Jahr sollen die Krankenhäuser jeweils 95 Millionen Euro für Investitionen erhalten, wie am Mittwoch aus Kreisen der Landesregierung bekannt wurde. Finanziert werden soll dies aus dem „Brandenburg-Paket“, das mit zwei Milliarden Euro Bürger und Unternehmen in der Energiekrise unterstützen soll.

Gezahlt werden soll die Investitionspauschale von 95 Millionen Euro zusätzlich zu den 110 Millionen Euro, mit denen das Land die Kliniken jährlich unterstützt. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Land den Krankenhäusern wegen der Mehrausgaben in Folge der Corona-Pandemie zusätzliche Finanzhilfen in Höhe von rund 82 Millionen Euro gewährt. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false