zum Hauptinhalt

WAS SICH SONST NOCH ÄNDERT: Umweltplakette und Rauchverbot

Mit der Zigarette danach ist es ab 2008 Schluss – zumindest in Restaurants. Seit gestern gilt das neue Nichtraucherschutz-Gesetz.

Mit der Zigarette danach ist es ab 2008 Schluss – zumindest in Restaurants. Seit gestern gilt das neue Nichtraucherschutz-Gesetz. Damit ist das Rauchen in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden verboten. Dazu gehören Kultureinrichtungen, Diskos, Geschäfte, Hotels, Banken sowie Notar- und Anwaltskanzleien. Auch Bier- und Festzelte und Spielhallen sollen qualmfrei bleiben. In Gaststätten ist das Rauchen künftig nur noch in abgeschlossenen Nebenräumen möglich. Neu ist auch, dass Potsdamer nur noch mit einer Umweltplakette am Auto in die Innenstadt von Berlin fahren dürfen: Wer ohne in die Berliner Umweltzone im inneren S-Bahnring fährt, muss mit 40 Euro Bußgeld zahlen und einem Punkt in Flensburg rechnen. Die Plakette erhalten zum Beispiel Fahrzeuge mit genormten Katalysatoren. Neben Berlin gilt dies auch in Köln und Hannover, weitere 19 deutsche Städte planen solche Umweltzonen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false