zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wettbewerb zum Ufer an der Alten Fahrt

Innenstadt - Der Sieger des Wettbewerbs zur Gestaltung der künftigen Uferpromenade an der Alten Fahrt steht fest: Am späten Donnerstagabend entschied sich das Preisgericht einstimmig für den Entwurf des Büros Sinai aus Berlin, teilte der Sanierungsträger am Freitag mit. Der Wettbewerb war im Auftrag der Stadtverwaltung ausgelobt worden.

Innenstadt - Der Sieger des Wettbewerbs zur Gestaltung der künftigen Uferpromenade an der Alten Fahrt steht fest: Am späten Donnerstagabend entschied sich das Preisgericht einstimmig für den Entwurf des Büros Sinai aus Berlin, teilte der Sanierungsträger am Freitag mit. Der Wettbewerb war im Auftrag der Stadtverwaltung ausgelobt worden. Der Entwurf der neuen Uferpromenade, zu der auch der Otto-Braun-Platz mit seiner prägenden Kastanie gehört, soll ab Frühjahr 2015 entstehen. Die Kosten dafür liegen bei ungefähr 875 000 Euro. Als Teilnehmer beworben hatten sich mehr als 70 Landschaftsplaner. Nach einer Vorauswahl waren 15 von ihnen zum Wettbewerb zugelassen worden und hatten Entwürfe eingereicht. Alle diese Arbeiten werden bei einer Ausstellung, die Anfang Juli 2014 im Stadthaus Potsdam beginnt, zu sehen sein, hieß es.

Zuvor hatte sich der Bau der Uferpromenade um etwa 200 000 Euro verteuert, weil das Wasser- und Schifffahrtsamt in Brandenburg/Havel gefordert hatte, die neue Spundwand nicht wie geplant vor die bestehende ins Flussbett zu bauen. Das hätte das Abflussverhalten der Havel beeinträchtigen können, so die Behörde. Stattdessen verlangt das Amt, dass die neue Spundwand hinter die bereits bestehende gesetzt wird. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false