zum Hauptinhalt
Der Auerbachsalto bei den Olympischen Spielen 2004.

© Imago Images/Sven Simon

Tagesspiegel Plus

Legendärer Salto im Wasserspringen: Der Auerbach, ein waschechter Berliner

Der Auerbachsalto zählt zu den spektakulärsten Sprüngen im Sport. Seine Geschichte reicht weit zurück bis in das Berlin der 1870er Jahre.

Von Rudolf E. Lang

Ob vom Brett, vom Balken oder von der Matte. Man begegnet ihm alle Jahre wieder, wenn Turner und Schwimmer in und aus aller Welt ihre Meister suchen: dem Auerbach. Ein Rückwärtssalto, dessen Besonderheit darin besteht, dass der Springer zwar wie beim Salto vorwärts mit Blick in Sprungrichtung abhebt, sich in der Luft aber nicht nach vorne, sondern nach hinten überschlägt, bevor er ins Wasser taucht oder auf dem Boden aufsetzt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true