zum Hauptinhalt

BÖRSEN Ausblick: Anleger schauen auf den Ölpreis

Am deutschen Aktienmarkt macht sich Hoffnung breit. In der vergangenen Woche hat der Leitindex Dax nach einem kleinen Dämpfer wieder Schwung aufgenommen.

Am deutschen Aktienmarkt macht sich Hoffnung breit. In der vergangenen Woche hat der Leitindex Dax nach einem kleinen Dämpfer wieder Schwung aufgenommen. Rund zwei Prozent legte er zu und schloss am Freitag deutlich über der Marke von 7000 Punkten.

Die Anleger reagierten damit vor allem auf das vorläufige Ende der Rekordjagd beim Ölpreis, der seit Anfang der Woche von seinem Höchststand bei mehr als 133 Dollar pro Fass auf 127 Dollar gesunken war. Das ließ die Börsianer aufatmen. Vor allem die Aktien von ölabhängigen Unternehmen legten zu. So stieg der Kurs der Lufthansa-Aktie um gut sieben Prozent.

Auch die Entwicklung in den kommenden Wochen wird wohl maßgeblich vom Ölpreis bestimmt werden. „Ich kann mir vorstellen, dass es in den nächsten Tagen noch bis auf 115 Dollar runtergeht“, sagt Analyst Frank Schallenberger von der Landesbank Baden-Württemberg. Dies würde auch dem Dax weiteren Auftrieb geben, zumal auch von der Konjunkturseite zuletzt positive Signale kamen und die Befürchtungen einer tiefen Rezession in den USA offenbar übertrieben waren. „Damit sollte auch die Gefahr weiterer starker Gewinneinbrüche bei den Unternehmen gebannt sein“, meinen die Experten der DZ-Bank. Sie erhöhen deshalb ihre Sechsmonatsprognose für den Dax auf 7900 Punkte. Auch Carsten Klude von MM Warburg zeigt sich optimistisch. Er könne sich vorstellen, dass der Dax bald nach oben ausbricht. „Viele Anleger sind immer noch in Warteposition“, sagt er. „ Irgendwann müssen sie auf den fahrenden Zug aufspringen.“

Stefan Kaiser

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false