zum Hauptinhalt
Die Buchbranche ist in den vergangenen Jahren erstaunlich stabil.

© Thalia/John M. John / Thalia/John M. John

Tagesspiegel Plus

Papierkosten steigen: Buchhändler und Verlage unter Druck – werden Bücher teurer?

80 Prozent des Umsatzes erzielen Verlage und Händler immer noch mit gedruckten Büchern. Doch die Branche leidet unter steigenden Produktionskosten.

Von Michael Scheppe

Der deutsche Buchhandel bekommt zu spüren, dass Konsumenten angesichts der Inflation sparen müssen. Bis zum 11. Dezember ging der Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent zurück, zeigen Zahlen von Media Control. Verglichen mit dem Vor-Pandemie-Jahr 2019 sank die Zahl der verkauften Bücher sogar um 4,7 Prozent.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true