zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Dax schlägt sich wacker

(Tsp). An den deutschen Aktienmärkten begann der Donnerstag durchaus vielversprechend.

(Tsp). An den deutschen Aktienmärkten begann der Donnerstag durchaus vielversprechend. Die Berichte über die Bankenfusion in den USA gaben auch den deutschen Finanztiteln Auftrieb. Die Aktie von MAN kletterte deutlich, nachdem das Unternehmen eine zuversichtliche Gewinnprognose abgegeben hatte. So stieg der Deutsche Aktienindex (Dax) unter stärkeren Schwankungen zunächst auf den Jahreshöchststand von 4081 Zählern. Doch mit Eröffnung der Wall Street änderte sich das Bild. In New York gaben die Kurse im frühen Handel nach und die deutschen Notierungen folgten auf dem Fuße. Zum Schluss des XetraHandels um 17 Uhr 30 notierte der Dax mit 4068,75 Punkten nur noch 0,3 Prozent im Plus. Etwas größer fielen die Gewinne bei den Technologiewerten aus. Der Tec-Dax verbesserte sich um 0,7 Prozent auf 586,95 Punkte.

Am Rentenmarkt fiel der Bund-Future um 0,10 Prozent auf 114,47 Punkte. Der Rex stieg um 0,04 Prozent auf 118,25 Zähler. Die durchschnittliche Umlaufrendite fiel auf 3,81 (Mittwoch: 3,82) Prozent.

Der Kurs des Euro sank. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2635 (Mittwoch: 1,2692) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7915 (0,7879) Euro. Am Nachmittag setzten etwas besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA die europäische Gemeinschaftswährung weiter unter Druck.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false