zum Hauptinhalt
Lärm von oben: Nachbarn können nerven, obwohl sie dafür gar nichts können.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Schallschutz der Wohnung: Wann ist der Lärm von nebenan ein Mangel?

Ist es normal, wenn man die Nachbarn zwar nicht reden hört, aber Kindertrampeln und Poltern? Das sagt der Experte.

Eine Kolumne von Manfred Puche

Was steht ins Haus?

Seit einem Jahr wohnen wir in unserer neuen Wohnung im ruhigen Grünen. Das Haus ist nunmehr bezogen, eine Familie mit kleinen Kindern wohnt über uns. Bisweilen hören wir Kindergeschrei und das Trampeln der Kleinen, zumeist aber dumpfe Geh – und Polter-Geräusche. Es ist nur störend, wenn es bei uns selbst ruhig ist.

Da wir früher im Dachgeschoss gewohnt haben, ist diese Erfahrung neu – wir sind erstaunt, da es sich ja um einen Neubau mit „erhöhtem Schallschutz“ handelt. Kann es sich um einen Mangel handeln, dem wir nachgehen müssen? Was können wir tun?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true