
Siemens bringt Energiesparte an die Börse: Lohnt es sich, sein Geld in Spin-offs zu investieren?
Uniper, Lanxess, Innogy - viele Abspaltungen großer Firmen bringen Aktionären höhere Gewinne als die Mutterkonzerne. Worauf Anleger beim Kauf dieser Papiere achten müssen.
Am 28. September soll es soweit sein: Siemens wird seine Energiesparte als eigenes Unternehmen – Siemens Energy – an die Börse bringen. Mit dieser Ausgliederung – im Fachjargon Spin-off genannt – erhält jeder Aktionär für zwei Siemens-Aktien eine neue Energy-Aktie. Profitieren Aktionäre von solchen Abspaltungen? Sind die Einzelteile am Ende mehr wert als das Ganze zuvor?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden