
Traumberuf Privatier: So gelingt das Leben ohne Arbeit
Die Zahl der Privatiers nimmt in Deutschland zu. Wer sind diese Menschen – und wie lässt sich der Traum vom Leben ohne Arbeit verwirklichen?
- Christian Wermke
- Anke Rezmer
Den britischen Biermarkt revolutionieren: Das ist die nicht übertrieben bescheidene Idee von Nina Hook-Zurlino und ihrem Mann Alastair Hook, als sie 1999 eine Craft-Brauerei namens Meantime in London gründen. Das Startkapital von 150.000 Pfund kratzen sie aus Ersparnissen zusammen, auch Freunde und Verwandte steigen ein. Dass die Hooks 16 Jahre später durch den Verkauf von Meantime zu Millionären werden, steht nicht im Businessplan.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden