zum Hauptinhalt

Tarifstreit: Wieder Chaos in Heathrow erwartet

Wegen eines Streiks bei der britischen Fluggesellschaft British Airways wird es in der kommenden Woche zu erheblichen Behinderungen im internationalen Flugverkehr kommen.

London - Die Geschäftsführung und Transportgewerkschaft TGWU erklärten ihre Tarifgespräche für gescheitert. Zugleich sagte British Airways (BA) für Dienstag und Mittwoch kommender Woche alle Verbindungen vom Flughafen London-Heathrow ab. Auf dem anderen Londoner Flughafen Gatwick wurden alle Flüge zu europäischen Zielen gestrichen.

Damit wird es in London - dem wichtigsten europäischen Drehkreuz für den Luftverkehr - vermutlich zum dritten Mal innerhalb weniger Monate zu einem Chaos kommen. In Heathrow war der Verkehr bereits nach einem Terror-Alarm im August vergangenen Jahres sowie durch tagelangen Nebel kurz vor Weihnachten praktisch komplett zum Erliegen gekommen. Nach Schätzungen werden Hunderttausende Passagiere unter dem Streik zu leiden haben. Die größte britische Fluglinie hat täglich auch mehr als 60 Verbindungen nach Deutschland.

Hintergrund der Auseinandersetzung ist ein Streit zwischen Geschäftsführung und Kabinenpersonal um neue Regeln für die Krankschreibung und die Höhe der Einstiegsgehälter. In einer Urabstimmung hatten sich die gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten mit großer Mehrheit für einen Arbeitskampf ausgesprochen, falls es keine Einigung gibt. Die Gewerkschaft hat auch schon weitere Streiktermine im Februar im Visier. Insgesamt zählen bei BA rund 14.000 Beschäftigte zum Kabinenpersonal. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false