
Fasten für Kurzentschlossene : So klappt der Einstieg in den Nahrungsverzicht
Sie wollen den Aschermittwoch nutzen, um zu fasten, wissen aber nicht, wie? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Methoden vor und zeigen, wie man das Hungern am leichtesten durchhält.
Schon seit dem Jahr 400 sollen sich Christen mit einer Zeit des Verzichts auf das Osterfest vorbereitet haben. Für Gläubige beginnt die Fastenzeit am Aschermittwoch und endet am Ostersonnabend. Wer fasten will, muss aber nicht religiös sein, denn der Nahrungsverzicht kann sehr gesund sein – und eine bewusste Entscheidung, um für eine gewisse Zeit aus Zwängen auszusteigen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden