
Inzucht und Auslese: Das Auge der Tigerin T99
Der einst riesige Lebensraum des Indischen Tigers ist heute zerstückelt. Doch auch kleine Tigerpopulationen können genetisch gesund bleiben.
| Update:
Im Ranthambhore-Tigerreservat im Nordwesten Indiens haben Besucher gute Chancen die größte Raubkatzenart der Welt beobachten zu können. Die Tiere sind auch bei Tag unterwegs und so gelang einem indischen Forschungsteam die Aufnahme von Tigerin T99, die im Schatten eines Gebüschs entspannte. Etwas stimmt nicht mit ihrem rechten Auge. Eine dunkle Verfärbung deutet auf eine krankhafte Veränderung der Iris.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden