zum Hauptinhalt
Vier Straßen in Neukölln und Kreuzberg waren ohne Strom.

In vier Straßen in Neukölln und Kreuzberg ist am Montagvormittag der Strom ausgefallen. Mehr als 1800 Haushalte waren betroffen. Laut einem Vattenfall-Sprecher hatte ein defektes Kabel den Ausfall verursacht.

Lisa war der erste Säugling, der in einer Zehlendorfer Klinik abgegeben wurde. Jetzt hat sie mit ihren Adoptiveltern die Wiege besucht – und viele Fragen.

Von Sandra Dassler
Der Bezirk will das Kottbusser Tor verkehrsberuhigen – reicht das?

Der "Kotti" gilt als Treffpunkt für viele: Touris, Junkies, Anwohner, Nachtschwärmer. Er ist Unfallschwerpunkt, Moloch und Attraktion. Der Bezirk will ihn verkehrsberuhigen – reicht das?

Von Daniela Martens

Es sah zunächst nach einer Hausbesetzung aus, und dann war es doch keine. Polizeikräfte überprüften am frühen Sonntagabend das leerstehende Gebäude Görlitzer Straße 8 in Kreuzberg, nachdem in den Redaktionen mehrerer Medien Mails eingegangen waren, wonach das Haus besetzt worden sei.

Die aus Gewerkschaftssicht „einseitige Sparpolitik zur Rettung Europas“ ist in diesem Jahr das große Thema der traditionellen 1.-Mai-Demonstration des DGB.

Wedding rüstet sich. Die "antikapitalistische Walpurgisnacht-Demo" führt am 30. Mai erstmals durch Wedding.

Mieterhöhung, Investoren, Auszugsprämien: Der Wedding verändert sich, die Anwohner fürchten Verdrängung. Mit der Demo in der Walpurgisnacht können viele aber trotzdem nichts anfangen.

Von Christoph Stollowsky
Entspannt.

Zum zehnten Mal wird Myfest gefeiert. Böse Überraschungen wie im vorigen Jahr schließt der Bezirk aus.

Von Sidney Gennies

Da dürfte für fast jeden Geschmack etwas dabei sein: Live-Musik in Clärchens Ballhaus in Mitte oder im Reinickendorfer LabSaal, Swing im Haus der Sinne in Prenzlauer Berg oder Dance Music in der Amber Suite im Tempelhofer Ullsteinhaus, ein Auftritt des Star-DJs Loco Dice in der Panoramabar des Friedrichshainer Berghain-Clubs und eine Tanzrevue im Britzer Garten – an Dutzenden Orten quer durch die Stadt lässt sich heute und morgen in den Mai tanzen. Den Anfang macht an diesem Montagabend unter anderem das Haus der Sinne in der Ystader Straße 10, in dem regelmäßig Tanzabende stattfinden.

Wer heute noch für Tabakprodukte werben will, der muss auf paffende Cowboys und hysterische Cartoon-Männchen verzichten und es subtiler angehen lassen: entspannt, kulturbewusst, auf den Genussaspekt konzentriert. Und auch passende Partner können nicht schaden, zum Beispiel in der Gastronomie.

Die Ärzte spielen im Sommer vor mehr als 100 000 Besuchern in Berlin Begonnen hat ihre Karriere vor 30 Jahren, in einer Disko in der Dorfstraße 5.

Von Lucas Vogelsang

DIE ZUGEZOGENEN1982 wurden die Ärzte offiziell in Spandau gegründet, in den 90ern aber verließen sie die Stadt. Sänger Farin Urlaub etwa zog es auf einen Bauernhof in der Lüneburger Heide.

Am Morgen danach. Die Bolle-Filiale gegenüber dem Görlitzer Bahnhof konnte die Feuerwehr nicht mehr retten. Ein Pyromane hatte sie während der Krawalle angezündet, Störer hatten die Beamten am Löschen gehindert. Auch die U-Bahn war betroffen: Die Station Görlitzer Bahnhof wurde verwüstet, der Verkehr auf der berühmten Linie 1 musste in dem Bereich unterbrochen werden. Im Verlauf der Auseinandersetzungen wurden zahlreiche Randalierer festgenommen.

Vor 25 Jahren gab es in Kreuzberg erstmals Mai-Randale. Ein Bolle-Markt brannte aus – wer dafür verantwortlich war, stellte sich erst lange Zeit danach heraus.

Von Andreas Conrad