zum Hauptinhalt
Vom Hippiekind zur ambitionierten Schauspielerin. Ruby O. Fee möchte nicht auf Rollen festgelegt werden.

In einer Serienfolge spricht die Schauspielerin mit ihrem kleinen Ich, über den Unterschied zwischen Hippiekind und erwachsener Schauspielerin.

Von Elisabeth Binder
Smiling mother with son taking a selfie on sofa at home

Sara Flieder hat eine Petition gestartet. Sie streitet für ein Recht auf Intimsphäre von Minderjährigen in den digitalen Medien.

Von Daniela Martens
Die Einzelhändler der Region blicken vorsichtig optimistisch auf das Weihnachtsgeschäft.

Am zweiten Adventssonntag waren Läden und Kaufhäuser in der Region gut besucht. Auch der Blick auf die Umsätze stellt den Handelsverband Berlin-Brandenburg zufrieden.

Entscheidend ist, was oben rauskommt. Die Kosten fürs Warmwasser sind stark gestiegen.

Mehr als die Hälfte der Bundesbürger duscht wegen der Energiekrise kürzer, seltener oder kälter als früher. Und es gibt ein West-Ost-Gefälle im Bad.

Von Stefan Jacobs
Die Verhandlungen zum Semesterticket gestalten sich als sehr schwierig.

Verkehrssenatorin Jarasch (Grüne) hatte das Ticket für Studierende in Aussicht gestellt, die Berlin-Pass-berechtigt sind. Das geht manchen nicht weit genug.

Von Anna Thewalt
Tim Raue in seinem Lokal. Das Interior spielt mit gehobenem Stil und der Kreuzberger Bodenständigkeit.

Berlins bekanntester Koch Tim Raue spricht im Interview über seinen Erfolg, deutschen Neid und die Aussichten der Gastronomie.

Von Bernd Matthies
Streifenwagen der Berliner Polizei.

Die Beobachtungen von Zeugen führten letzte Nacht zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Der Mann soll einen Gleichaltrigen mit einer Schusswaffe verletzt haben.

Symbolbild.

Zwei Autos sind am Samstagnachmittag in Berlin zusammengestoßen, weil ein 33-Jähriger in den Gegenverkehr geraten war. Der Grund dafür ist noch unklar.

Von Sieba Abadi
Symbolbild.

Drei junge Erwachsene haben einen Mann im Volkspark Friedrichshain ausgeraubt. Bei sich trugen sie Schusswaffen, ein Messer und Drogen.

Von Sieba Abadi
02.12.2022, Berlin: Zahlreiche Besucher flanieren über den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Eine nach wie vor hohe Bedrohungslage und uneinheitliche Sicherheitskonzepte. Wie die Weihnachtsmärkte vor Anschlägen geschützt werden.

Von
  • Jessica Gummersbach
  • Joana Voss
Ein am Respiratorischen Synzytial-Virus (RS-Virus oder RSV) erkrankter Patient liegt auf einer Kinderstation einer Klinik in einem Krankenbett.

Kinderärzte kritisieren unverantwortbare Zustände und werfen der Berliner Gesundheitssenatorin Untätigkeit vor. Die Senatsverwaltung weist auf ihre Bemühungen um Verbesserungen hin.

Noch hat Berlin acht Jahre Zeit, sein Ziel zu erreichen: Keine Obdachlosigkeit mehr bis 2030.

Berlin will Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 überwinden. Warum dieser Masterplan nicht gelingen wird, aber dennoch durchgezogen werden muss.

Ein Essay von Lorenz Maroldt
04.12.2022, Berlin: Feuerwehrmänner stehen vor einem Seniorenheim in Berlin-Neukölln. Bei einem Brand in einem Seniorenheim in Berlin-Neukölln ist eine Person ums Leben gekommen. Vier Personen seien verletzt, aber gerettet worden, sagte ein Feuerwehrsprecher vor Ort. Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Im dritten Stock eines Neuköllner Seniorenheims bricht ein Brand aus. Nach dem Löschen entdeckt die Feuerwehr in einem der Zimmer eine Leiche.

Links und rechts der Steglitzer Schloßstraße sollen drei Milieuschutzgebiete entstehen.

Für die drei vorgeschlagenen Mieterschutz-Gebiete rund um die Steglitzer Schloßstraße sollen jetzt Aufstellungsbeschlüsse gefasst werden.

Von Boris Buchholz