zum Hauptinhalt

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf freut sich über das Zusammenwachsen von West und Ost Der Akt der Versöhnung passt gut in die vorweihnachtliche Besinnungszeit: Erstmals findet in der kommenden Woche der Berliner ArturSchnabel-Klavierwettbewerb mit Beteiligung beider Berliner Musikhochschulen statt. Zum ersten Mal sitzen bei dem traditionsreichen Wettbewerb der UdK auch Professoren der Hanns-Eisler-Hochschule in der Jury und spielen Eisler-Studenten mit um die Preise.

Operettenstadt Berlin? Das Deutsche Theater wagt sich an Offenbachs „Großherzogin von Gerolstein“

Von Frederik Hanssen

Peter von Becker über Theater, Justiz und die Konkurrenz am Rhein Die Geschichte der Nibelungen endete wie bekannt. Kriemhilds Rache, aus verletzter Liebe und verletztem Recht geboren, riss Nibelungen und Hunnen allesamt ins Verderben.

Tornado-Performance: Die argentinische Theatergruppe De La Guarda macht das Berliner Publikum nass

Von Sandra Luzina