zum Hauptinhalt

Geschichte boomt: Gedenktage sind immer ein Hit. Aber in Wirklichkeit ist unser Gedächtnis überfordert. Ein Plädoyer für die Langsamkeit

Von Harald Martenstein

Kirill Petrenko ist der weltweit jüngste Chefdirigent eines Musiktheaters. An der Komischen Oper Berlin arbeitet der 30-Jährige hart an seinem Ideal: Was zählt, ist die Qualität am Abend. Auch zu Silvester

Von Frederik Hanssen

ALL THAT JAZZ Christian Broecking erinnert an zwei Gründerväter des Bebop Als Miles Davis starb, hörte Dizzy Gillespie mit dem Rauchen auf. Die Havanna war sein Markenzeichen geworden im Einklang mit dem, was er musikalisch in den modernen Jazz einführte: die Orientierung auf afrokubanische Rhythmik.

Und die Künstler folgen: Was ihnen einfällt, wenn sie aufs Gebirge schauen, ist in Heidelberg zu sehen