zum Hauptinhalt

In Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe, die dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, und der brasilianischen Botschaft lädt das Deutsche Theater zum Benefiz. Unterstützt wird mit den kompletten Einnahmen der heutigen Repertoire-Doppel-Vorstellung von Arthur Schnitzlers Der einsame Weg in der Regie von Christian Petzold eine Initiative namens Cervac – ein Rehabilitationszentrum für behinderte Kinder in der nordbrasilianischen Stadt Recife.

Wer als DJ vor einem Millionenpublikum auflegt und mit Superstars wie Depeche Mode arbeitet, dem sei das Streben nach einem Best-of-Album gestattet. Voll bepackt mit den größten Hits aus 15 Jahren feiert Paul van Dyk in Berlin die offizielle Release-Party.

Sichere Werte statt Spekulationsobjekte: In London wird ab diesem Sonnabend wieder die These getestet, dass jetzt, wo der Markt für die neue Kunst ins Wackeln gekommen ist, rosige Zeiten für die Alten Meister anbrechen.

Von Matthias Thibaut
Fassbaender

Sie war stets einzig in ihrem lebenskräftigen, funkelnden Burgunder-Timbre, unverwechselbar in der glasklaren, sinnlich-stimmhaften Diktion, nicht zu bändigen in ihrer Gestaltungslust und -kraft: Brigitte Fassbaender zum 70. Geburtstag.

Kunst trifft Kino im Haus der Kulturen der Welt: Das Kunst- und Filmfestival Rencontres Internationales zeigt auf Bildschirmen und Leinwänden globale Momentaufnahmen, komprimiert aus Fakten und Fiktionen.

Von Claudia Wahjudi

Ein 79-jähriger Klangtüftler und Freeform-Saxofonist betritt die Bühne: Jazzlegende Ornette Coleman in Neuhardenberg.

"Krisenkommunikation" ist ein relativ neues Wort, und Klaus Schröder ist neuerdings sogar für die Koordination der Krisenkommunikation zuständig. Und zwar genau seit dem Moment, als der Wiener Albertina am Dienstag letzter Woche nach tagelangen Regenfällen 2000 Liter Wasser ins Depot geschwappt sind.

Von Mirko Weber

Seit 2008 unterstützt der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung knapp 200 Projekte, in denen Kunst- und Kultureinrichtungen mit Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen kooperieren. Was Nachwuchskünstler seitdem produziert haben, das ist beim Festival mehr PomPoms!