zum Hauptinhalt
289128_0_4349bb34.jpg

Die Bildhauerin Ingeborg Hunzinger starb in der Nacht zum Sonntag mit 94 Jahren. Ihre Skulpturen in Berlin behalten die Künstlerin in Erinnerung - auch als als stete Widerständlerin.

Der Grafiker Heinz Edelmann ist mit 75 Jahren gestorben. Bis zu seinem Tod wurde er immer wieder auf den den „Yellow Submarine“-Film der Beatles reduziert - zu Unrecht.

Jedes Wissen lebt in seiner Zeit: Die Neubearbeitung von Grimms Wörterbuch endet 2012 und wird danach im Internet fortgesetzt.Mit anderen Worten: Eines der renommiertesten Bücher deutscher Sprache hört auf, Buch zu sein, und wird zu einem digitalen Datensatz.

Joseph Haydn hielt den „schwedischen Mozart“, Joseph Martin Kraus, für eines der größten Genies, die er kannte. Das Mozartquartett Berlin schließt sich der Meinung Haydns an und demonstriert das auf die naheliegendste Weise: musikalisch.

Bauhaus

Das Bauhaus gilt als Synonym einer kalten Moderne. Die Berliner Jubiläumsausstellung zeigt nun die Vielfalt der Visionen.

Von Christian Schröder