zum Hauptinhalt

Wie lockt man eigentlich – mitten in den wohlverdienten Theaterferien und zur Abwechslung endlich auch mal bei angemessen sommerlichen Temperaturen – Menschen ins Theater? Betrachtet man die Bühnenseiten einschlägiger Stadtmagazine, fällt zwar durchaus eine saisonale Ausdünnung auf, aber mitnichten dramatischer Kahlschlag: Inzwischen spielen viele freie Theater wacker weiter, während die großen Häuser Urlaub machen.

Von Christine Wahl
Regisseurin Jasmina Hadžiahmetović.

Als Kind musste die Berliner Regisseurin Jasmina Hadžiahmetović aus dem belagerten Sarajevo fliehen. Mit dem multimedialen Musiktheaterstück „Erwartung – Nada“ erinnert sie im Radialsystem an Srebrenica. Ein Treffen auf der Probenbühne

Von Nadine Lange
Helden wie sie. Vinzenz „Siegfried“ Kiefer und Cosma „Kriemhild“ Hagen. Foto: dpa

Hebbel goes Pop: Dieter Wedel inszeniert „Die Nibelungen – Born to die“ für das Wormser Sommertheater.

Von Claudia Lenssen

Für Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Von Dr. Elke Brüns