zum Hauptinhalt

Die drei Ex-Raf-Terroristen Klar, Mohnhaupt und Folkerts dürfen nicht in Beugehaft genommen werden - das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Ein Urteil ganz im Sinne des Rechtsstaats.

Eine unsanfte Landung: Nach Jahren, in denen Berlin immer neue Rekordzahlen vermeldete, bleiben plötzlich die Reisenden aus. Das gesteckte Ziel von 20 Millionen Übernachtungen im Jahr 2010 scheint kaum noch realistisch.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil zu den Netzentgelten des Stromversorgers Vattenfall die Position der Bonner Regulierungsbehörde entscheidend gestärkt. Danach war es nicht nur rechtens, dass die Behörde die Kalkulation der Stromriesen zum Kostenaufwand der Stromnetze überprüft.

"Lasst Jugendliche trinken, aber bringt ihnen bei, verantwortlich zu trinken." Das klingt gut, funktioniert in der Realität aber selten. Auch in Deutschland sollten erst 21-Jährige Alkohol kaufen dürfen.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil zu den Netzentgelten des Stromversorgers Vattenfall die Position der Bonner Regulierungsbehörde entscheidend gestärkt. Auch die Verbraucher profitieren.

Von Lars von Törne

Separatismus hat eine lange Geschichte, der Konflikt um Südossetien ist nur das jüngste Beispiel – noch sucht das Völkerrecht nach Lösungen.

Von Caroline Fetscher

Eine unsanfte Landung: Nach Jahren, in denen Berlin immer neue Rekordzahlen vermeldete, bleiben plötzlich die Reisenden aus. Das gesteckte Ziel von 20 Millionen Übernachtungen im Jahr 2010 scheint kaum noch realistisch.

Von Gerd Nowakowski