zum Hauptinhalt

Das Arabische Regime sitzt fest im Sattel: Eine Studie hat ergeben, dass sich der Ölboom nicht auf demokratische Reformen in arabischen Ländern auswirkt.

Von Martin Gehlen

In London will die Opposition heute über eine Untersuchung zum Einmarsch in den Irak abstimmen lassen und hofft damit auf einen Popularitätsschub. In der Regierungspartei herrscht Uneinigkeit.

Von Markus Hesselmann

Oppositionspolitiker und Menschenrechtler fordern die Anerkennung der früheren Provinz Kosovo und eine Entschuldigung Serbiens.

Hamburg

Größtes Hindernis bei den Koalitionsgesprächen von CDU und Grün-Alternativer Liste in Hamburg ist das Kohlekraftwerk Moorburg. GAL-Fraktionschefin Christa Goetsch will dem Druck aus der Wirtschaft trotzen.

Hillary Clinton

Hillary Clinton fordert Sachverstand und spricht sich für ein Expertenteam zur Lösung der Finanzkrise aus. Außerdem brauche es mehr Geld, um Immobilienkäufer vor Zwangsversteigerungen zu retten. Es ist Wahlkampf in Pennsylvania, wo Arbeiter und Angestellte einen großen Teil der demokratischen Wählerschaft stellen.

Yousuf Raza Gilani

Als erste Amtshandlung ordnet der neue pakistanische Regierungschef Yousouf Raza Gilani die Freilassung aller inhaftierten Richter an - und stellt sich damit gegen Präsident Musharraf. Der Machtkampf zwischen den beiden hat erst begonnen, Forderungen nach Musharrafs Rücktritt werden jetzt schon laut.

Bhutan

Historischer Urnengang: Das kleine Himalaya-Königreich Bhutan wird demokratisch. Die Wahlberechtigten mussten sich zwischen den Slogans "Wohlergehen für alle" und "Aufschwung durch Gerechtigkeit" entscheiden.

In den Wirtschaftsverbänden wächst der Unmut über die Bundesregierung: Union und SPD sollten reformfeindliche "Retro-Politik" besser der Linken überlassen - und nicht nur nach den Wählerstimmen zu schielen. Der Gewerkschaftsbund will hingegen weitere Korrekturen an den Reformen.

Irakkrieg

Die Zahl der Opfer steigt weiter - auf beiden Seiten: Fast genau fünf Jahre nach Beginn des Irakkrieges ist die Zahl der in dem Land getöteten US-Soldaten auf 4000 gestiegen. Eine Bombe in Bagdad führte zu den letzten Toten.