zum Hauptinhalt
Der Containerfrachter „Cosco Hamburg“ der chinesischen Reederei Cosco liegt im Containerhafen der chinesischen Stadt Qingdao.

Der chinesische Cosco-Konzern soll nun doch bei einem Terminal einsteigen – mit einem kleineren Anteil. Grüne und Opposition halten jegliche Beteiligung für falsch.

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Lea Schulze
Russia Today (RT) entlässt seinen Moderaten und Senderchef Anton Krassowski.

Der russische Staatssender RT entlässt Moderator Anton Krassowski. Er sprach in einer Sendung davon, ukrainische Kinder zu ertränken und verharmloste Vergewaltigungen.

Von Laura Dahmer
Boris Palmer dirigiert Musiker.

Die Grünen wollten ihn rauswerfen. Doch Boris Palmer erreicht in Tübingen Wählergruppen, die für die Partei interessant sind. Kann man auf ihn verzichten?

Von Felix Hackenbruch
Studentinnen und Studenten laufen an der Universitaet in Teheran am 18. Oktober 2015 über den Campus.

Junge Frauen und Männer setzten sich gemeinsam an Tische der Mensa der Scharif-Universität in Teheran. Anhänger der Basidsch-Milizen haben daraufhin den Eingang abgeriegelt.

Sergej Schoigu, Verteidigungsminister von Russland.

Russlands Verteidigungsminister Schoigu äußert die Befürchtung, die Ukraine bereite eine Provokation mit nuklearem Material vor. Westliche Politiker bezichtigen ihn der Lüge.

Von Frank Herold
General Min Aung Hlaing am 27. März 2021.

Ein Konzert im nördlichen Bundesstaat von Myanmar wurde bombardiert. Es ist eine neue Eskalation im Konflikt zwischen Militärjunta und Rebellen.

Rauch steigt aus angegriffenen Gebäude in Kiew auf. Russland griff Kiew am 17. Oktober 2022 mit Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion an. (Archiv)

Mehr als zwei Drittel der Kamikaze-Drohnen hat das ukrainische Militär vom Himmel geholt - das berichtete zunächst der ukrainische Nachrichtendienst. Britische Informationen bekräftigen das.

Zwei Aktivisten neben der mit Schokoladenkuchen beschmierten Wachsfigur von König Charles III.

Erneut machen Umweltaktivisten mit einer Aktion in einem Museum auf sich aufmerksam, diesmal in London. Die Polizei meldet insgesamt vier Festnahmen.

Conservative Party leadership candidate Rishi Sunak leaves the campaign office in London, Monday, Oct. 24, 2022. Former British Treasury chief Rishi Sunak is frontrunner in the Conservative Party's race to replace Liz Truss as prime minister. (AP Photo/Aberto Pezzali)

Vor sieben Wochen war er Liz Truss im Wettbewerb, wer Boris Johnson nachfolgen solle, unterlegen. Nun wird Sunak doch neuer Premierminister. Wird er die Briten überzeugen können?

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Iranische Frauen protestieren Ende September in Karadsch.

Die Proteste im Iran dauern schon mehr als einen Monat an. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie es mit der Islamischen Republik weitergehen könnte. Ein Überblick.

Von Thomas Seibert
Wirtschaftsminister Robert Habeck in Berlin am 19. Oktober 2022. (Archivbild)

Die Regierung will die Hilfen über Abschöpfung von Zufallsgewinnen der Produzenten finanzieren – laut Habeck „eine extrem komplexe Aufgabe“. Die Energiebranche kritisiert das Vorhaben.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hält eine Rede während einer Veranstaltung zum Gedenken an den 66. Jahrestag des ungarischen Aufstands gegen die sowjetische Besatzung vor dem Mindszethyneum-Haus, einer neu eingeweihten Gedenkstätte für den klerikalen Führer der Revolution, Kardinal Jozsef Mindszenthy, in Zalaegerszeg, Ungarn, am 23. Oktober 2022.

Die Sanktionen gegen Russland werden von Ungarn mitgetragen. Dennoch wettert Ministerpräsident Orbán gegen die EU. Zehntausende Ungarn demonstrieren derweil gegen seine Schulpolitik.

Beate Zschäpe wurde vom OLG München zu lebenslanger Haft verurteilt.

Die Terroristin des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ wollte gegen ihre Verurteilung zu lebenslanger Haft vorgehen. In Karlsruhe wurde ihr Anliegen nun abgewiesen.

Mitglieder der Bundestagsdelegation mit der taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen (Mitte).

Mehrere deutsche Abgeordnete weilen bis Mittwoch auf der Insel, die im Fokus des mächtigen Nachbarn China steht. Dieser reagiert empört auf den Besuch.

Ein TV-Bildschirm zeigt Archivbilder von Schiffen der südkoreanischen Marine während einer Nachrichtensendung im Bahnhof von Seoul.

Beide Staaten werfen sich gegenseitig das Eindringen von Schiffen in ihre Gebiete vor. Die danach abgegebenen Schüsse verschärfen die Spannungen in der Region.

 Soldaten feuern aus einer 152-mm-Haubitze 2A36 „Giatsint-B“ an einem ungenannten Ort in der Region Donezk im Osten der Ukraine auf ukrainische Truppen.

US-Politikberater Ian Bremmer über Optimismus in Zeiten großer Krisen, Verhandlungen mit dem Kriegsverbrecher Putin – und seinen Disput mit Elon Musk.

Von Juliane Schäuble