zum Hauptinhalt

Nach "Sieg Heil"-Rufen hat die Polizei in Potsdam-Babelsberg am Sonntagabend fünf Personen gestellt. In der Wohnung, in der die teilweise alkoholisierten vier Männer und eine Jugendliche einen Geburtstag feierten, wurden 20 CDs und Kassetten sichergestellt, teilte die Potsdamer Polizei am Montag mit.

Offener Machtkampf in der märkischen PDS: Rund vier Wochen vor dem Wahlparteitag hat Landeschefin Anita Tack, die erneut kandidiert, ihren Herausforderer Ralf Christoffers in dessen Beisein auf einer Pressekonferenz unverblümt angegriffen: Sie habe Sorge, so Tack, dass die märkische PDS durch Christoffers Kandidatur "vor eine Zerreißprobe" gestellt werde. Und: "Ich habe Angst, dass dabei politisches Potenzial und Personen verloren gehen.

Brandenburg sagt der Korruption den Kampf an. Schmiergeldzahlungen, dubiose Nebenverdienste oder unlautere Preisabsprachen - die zum Jahresanfang neu ins Leben gerufene Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Neuruppin will den Sumpf austrocknen.

Von Claus-Dieter Steyer

Eine Personalentscheidung von Brandenburgs neuer Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) sorgt für Wirbel, die PDS-Opposition im Landtag wirft der SPD-CDU-Regierung sogar "Versorgungsmentalität" vor: Die finanzpolitische Sprecherin der PDS, Kerstin Osten, forderte am Montag gegenüber dem Tagesspiegel Ziegler auf, für ihren scheidenden Finanz-Staatssekretär Horst Mentrup keine zweite, hochdotierte Geschäftsführerstelle bei der landeseigenen Brandenburger Lottogesellschaft schaffen zu lassen und auf dessen geplanter Bestallung auf der Aufsichtsratssitzung am Mittwoch zu verzichten. Dies habe den "Charakter einer Versorgungslösung", da die Lottogesellschaft keine zwei Geschäftsführer braucht, sagte Osten.

Von Thorsten Metzner

Der Gedenkstein für die Opfer des ehemaligen Außenlagers des KZ Sachsenhausen im Geschichtspark Falkensee (Havelland) ist geschändet worden. Unbekannte schmierten am Sonntag drei undefinierbare blaue Schriftzeichen auf den Gedenkstein, wie die Polizei am Montag mitteilte.