zum Hauptinhalt

Die Leute in Frankfurt/Oder sind nicht zu beneiden. Den Ignoranten in Restdeutschland gelten sie praktisch als Bewohner von Ural oder Balkan, die feuchten Niederungen hinter den Deichen machen Zugereiste schwermütig und treiben vor allem arglose West-Bürger schnell zurück westwärts.

Von Lars von Törne

Durch Brandenburgs Schlösser kann ab morgen zu einer ungewöhnlichen Zeitreise gestartet werden. Denn wenn sich um 10 Uhr die Türen des Museums im Oranienburger Schloss erstmals für jedermann öffnen, sind fünf Jahrhunderte Geschichte an königlichen Schauplätzen komplett zu erleben.

Von Claus-Dieter Steyer

Bei einer Schießerei im Rathaus von Wittenberge (Kreis Prignitz) sind am Dienstag zwei Menschen getötet worden. Ein am Abend noch unbekannter Mann erschoss zunächst eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung und tötete sich nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei anschließend selbst.

Die Landesregierung will versuchen, die hochdefizitäre Landesenwicklungsgesellschaft (LEG) "mit finanzieller Hilfe von außen" zu sanieren. Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) bestätigte gegenüber dem Tagesspiegel, dass sie als zuständige Ministerin an Lösungen zur Rettung des angeschlagenen Landesunternehmens interessiert sei, "die die Landeskasse nicht belasten".