zum Hauptinhalt

Dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) stehen derzeit die schwersten rechtlichen Prüfungen seiner Geschichte bevor. Am Mittwoch bewertete das Council des Internationalen Leichtathletik-Verband IAAF die Entscheidung des DLV-Rechtsausschusses im Fall Dieter Baumann als fehlerhaft und will ihn neu aufrollen.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist durch den "Dopingfall" Dieter Baumann unversehens vom Ankläger zum Angeklagten geworden. Mit der Entscheidung seines Councils, den Freispruch des Langstreckenläufers aus Leverkusen nicht zu akzeptieren und das Schiedsgericht (Arbitration Panel) anzurufen, hat der Weltverband IAAF die deutsche Federation in Verlegenheit gestürzt.

Der Derby-Freitag steht im Zeichen der fünfjährigen Traber, die heute Abend in Mariendorf ihren vierten Zirkellauf absolvieren. 1999 begeisterte ein bayerischer Hengst die Zuschauer: Shaolin gewann in 1:14,1 über die 1900-Meter-Distanz überlegen vor dem Berliner Thank You.

Für die Fans ist es gar keine Frage. Auf seiner Homepage lässt sie der FC Bayern München derzeit abstimmen, ob denn die aktuelle Mannschaft stärker sei als die des Vorjahres, die immerhin die Meisterschaft und den Pokal gewann.

Gestern erfolgte die dritte Runde der Nominierung deutscher Sportler für die Olympischen Spiele in Sydney. Das bisherige TeamBADMINTONDamen: Stechmann (Langenfeld), Grether (Uerdingen), Pitro (Regensburg).

Zum Auftakt gegen KubaEin harter Brocken wartet gleich zum Auftakt des Olympischen Turniers auf die deutschen Volleyballerinnen. Das Team des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) trifft im Eröffnungsspiel am 16.

Die EU-Kommission hat sich wegen Restriktionen für Presseagenturen bei den Olympischen Spielen in Sydney beschwert. Die Behörde veröffentlichte ein Protestschreiben an den australischen Handelsminister.