zum Hauptinhalt

Fehlplanungen wie bei den deutschen Schwimmern vor den Olympischen Spielen in Sydney soll es zukünftig nicht mehr geben. Ulrich Feldhoff, Vizepräsident Leistungssport im Deutschen Sportbund (DSB), will in den anstehenden Analyse-Gespräche mit den Fachverbänden über das schwache Olympia-Abschneiden auf mehr zentrale Kompetenzen drängen.

Der Hamburger SV hat sich aus Europas Königsklasse verabschiedet, sich aber das "Trostpflaster" Uefa-Cup redlich verdient. Durch ein 1:1 (1:0) gegen den spanischen Fußball-Meister Deportivo La Coruña verpassten die Hanseaten im letzten Spiel der Gruppe E zwar den Einzug in die Champions-League-Zwischenrunde, aber gefeiert wurde trotzdem.

Junioren-Weltmeister Stefan Lindemann steht vor seiner Reifeprüfung. Der 20 Jahre alte Aufsteiger der letzten Eiskunstlauf-Saison muss sich in diesem Winter gegen die starke internationale Konkurrenz behaupten, denn seine Schonzeit bei den Jugendlichen ist vorbei.

Die komplizierteste Personalie im deutschen Fußball steht vor ihrer Klärung. Am Mittwoch nach der nächtlichen Rückkehr aus Lissabon vom letzten Champions-League-Spiel trafen sich bei Bayer Leverkusen die beiden Manager Reiner Calmund und Wolfgang Holzhäuser mit Rudi Völler, um sich auf die Gespräche mit der DFB-Führung über die zukünftige Tätigkeit Völlers vorzubereiten.

Mit einem bedeutungslosen 1:1 bei Rosenborg Trondheim schloss der deutsche Rekordmeister Bayern München die Gruppenspiele in der Champions League ab und zog dennoch als Erster in die Zwischenrunde ein. Im Mittelpunkt stand vor 14 500 Zuschauer die Rückkehr von Stefan Effenberg, der drei Monate nach einer Achillessehnen-Operation und sechs Monate nach seinem letzten Pflichtspieleinsatz einen Belastungstest absolvierte.

Die Pflicht ist erfüllt, nun soll 34 Jahre nach dem letzten Einzug in ein Europapokal-Achtelfinale für den TSV 1860 München die Kür folgen. "Ein attraktiver Gegner, damit wir mal auswärts und daheim internationale Atmosphäre haben.

Der Hamburger SV wird wieder von seiner dubiosen Vergangenheit eingeholt. Der Fußball-Bundesligist ist in einen Steuerskandal verwickelt, nachdem angeblich insgesamt fünf Millionen Mark am Fiskus vorbei geschleust wurden.

Nach der hochwertigen Trainingseinheit beim 0:0 gegen Sporting Lissabon im letzten Gruppenspiel der Champions League setzte sich bei Bayer Leverkusen die ernüchternde Erkenntnis durch, dass die Mannschaft noch kein europäisches Topformat besitzt. "Diesmal können wir kein Pech beklagen, wir sind zu Recht ausgeschieden.

Hertha BSC muss sieben bis zehn Tage lang auf Andreas Schmidt verzichten. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler war am Dienstag im Uefa-Cup-Rückspiel bei Amica Wronki schon nach zehn Minuten wegen einer Adduktorenzerrung ausgewechselt worden.

Es war vor fünf Wochen im Wembleystadion zu London. Ein in weißes Trikot und schwarze Hose gekleideter Bursche flitzte die rechte Außenlinie hinunter, mal gefühlvoll flankend, mal leidenschaftlich grätschend.

Von Sven Goldmann