zum Hauptinhalt

Als das sensationellste Comeback des alpinen Skiwinters mit Erfolg gekrönt wurde, zeigten sich nicht nur die wieder zu Zaungästen degradierten deutschen Rennläufer beeindruckt. "Super, einfach grandios", bezeichnete der Schweizer Michael von Grünigen die Rückkehr von Lasse Kjus, der nach einer Wettkampfpause von 48 Wochen am Freitag beim Weltcup-Riesenslalom in Park City (US-Bundesstaat Utah) auf den zweiten Rang fuhr.

Die Holländer werden auf dem Eis ihre Dominanz in diesem Winter fortsetzen, und Gunda Niemann-Stirnemann dürfte nur schwer als weltbeste Mehrkämpferin und Langstrecklerin zu verdrängen sein. So lautet das Fazit des ersten Weltcuptages der Eisschnellläufer gestern im Sportforum Hohenschönhausen.

In Weißenfels ist dieser Tage ein Sandhaufen Stadtgespräch. Immerhin ist der schwarz-rote Hügel Ergebnis des ersten Spatenstichs für eine neue Mehrzweckhalle am vorigen Mittwoch und die hat für die 35 000-Seelen-Gemeinde südlich des Chemiedreiecks in Sachsen-Anhalt besondere Bedeutung.

Manchmal tragen selbst solche Fußballspiele irgendwie Grundzüge vom Containerleben dieser billigen Voyeurs-Show aus niederländischen Denkfabriken, die mit seichter Unterhaltung viele Millionen scheffelt. "Big Brother" das geht auch im Fußballstadion.

Von Oliver Trust

Hansa Rostock zählt zu den auswärtsstärksten Mannschaften der Fußball-Bundesliga. Den Platz im defensiven Mittelfeld der Tabelle haben die Rostocker fast ausschließlich ihren Siegen auf fremden Plätzen zu verdanken.

Fußball-Bundesligist VfL Bochum legt Berufung gegen das Urteil im Fall René Müller ein. Der 26-Jährige, der beim Aufsteiger zusammen mit Samir Toplak und Achim Weber zu den Amateuren zurückgestuft wurde, hatte am Freitag vor dem Arbeitsgericht seine Teilnahme am Training der Profimannschaft per Einstweiliger Verfügung erwirkt.

Dieter Hoeneß geht in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" hart mit dem Vize-Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Gerhard Mayer-Vorfelder, ins Gericht und empfiehlt ihm, sich mit Kommentaren über seinen Bruder Uli Hoeneß äußerste Zurückhaltung aufzuerlegen. "Die Kommentare, die er bisher in Bezug auf den Uli abgegeben hat, waren eine Katastrophe.

Heimpleite statt Tabellenführung: Bayern München hat den erhofften Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst. Schlimmer noch, die Münchner stecken nach der zweiten Niederlage in Folge in der Krise.

Die Rolle als Tabellenführer liegt Hertha BSC ganz offensichtlich nicht. Schon in Dortmund setzte es in der vergangenen Woche eine Niederlage, nun verlor die Mannschaft von Trainer Jürgen Röber auch noch das Spitzenspiel gegen Schalke 04 mit 0:4.

Fußball-Bundesligist Hansa Rostock hat das abgelaufene Geschäftsjahr trotz der sportlichen Probleme mit einem Gewinn von 3,2 Millionen Mark abgeschlossen. Zugleich erhöhten die Hanseaten, die durch den erwirtschafteten Überschuss ein Guthaben von fünf Millionen Mark aufweisen, ihren Umsatz nach Angaben der Vereinsführung auf der Mitgliederversammlung um zwei Drittel auf über 52 Millionen.

Es hat nicht gerade Tradition bei Alba Berlin, dass Saisonunterbrechungen wegen Nationalmannschafts-Maßnahmen willkommen sind. Manchmal gab es sogar Zoff mit dem Deutschen Basketball-Bund (DBB), weil der eine oder andere der zumeist zahlreichen Berliner Spieler unabkömmlich war.

Nach der Präsentation einer ihn entlastenden Haaranalyse hat die Verwirrung in der Kokain-Affäre um den ehemaligen Leverkusener Trainer Christoph Daum noch weiter zugenommen. Nun soll ein Gen-Test Klarheit in das große Rätselraten bringen.