zum Hauptinhalt

Hertha BSC spielt schlecht und hat bei der 1:4-Niederlage beim FC Bayern nicht den Hauch einer Chance

Von Stefan Hermanns

Klaus Allofs war am Sonnabend nicht mehr zu beruhigen. Kein Wunder, ist sein Klub doch so schlecht wie seit neun Jahren nicht mehr in die Fußball-Bundesliga gestartet.

Hecking

Dieter Hecking sah nach Spielschluss aus, als wisse er ziemlich genau, was auf ihn in den nächsten Tagen zukommt. Drittes Spiel, zweite Niederlage, einen einzigen Punkt und noch kein Tor erzielt. Es wird noch ein weiteres Stückchen ungemütlicher werden für den Trainer von Hannover 96.

FC Schalke 04 - VfL Bochum

Schalke hat sich an die Bundesliga-Tabellenspitze vorgespielt – damit aber nicht alle Probleme gelöst. Rafinha wird für seinen Olympia-Einsatz mit einer hohen Geldstrafe belegt.

Von Andreas Morbach
Anna-Lena Grönefeld

Anna-Lena Grönefeld kämpft sich ins Achtelfinale der US Open. Es könnte ihr Turnier werden.

Von Petra Philippsen
Subotic

Dortmunds Verteidigung steht im Gegensatz zur letzten Saisons gut. Ein Verdienst von Neven Subotic. Er verkörpert den neuen Typ eines Innenverteidigers.

Von Stefan Hermanns

Die Hamburger sind offenbar im Kaufrausch: Mladen Petric, Marcell Jansen, Thiago Neves, Alex Silva. Der HSV rüstet sich zur großen Bayern-Jagd.

Von Karsten Doneck, dpa
Neves

Der Hamburger SV hat einen Nachfolger für Rafael van der Vaart gefunden: Der brasilianische Nationalspieler Thiago Neves wird künftig für die Hanseaten auflaufen. Für diesen Transfer hat der HSV allerdings tief in die Tasche greifen müssen - inzwischen führt der HSV die Ausgabenliste der Bundesliga an.

Walujew

Sieg für den Koloss: Der russische Profi-Boxer Nikolai Walujew hat sich Samstagnacht in Berlin mit einem einstimmigen Punktsieg über John Ruiz den WBA-WM-Gürtel zurückgeholt.

Gelsenkirchen - Im kleinen Revierderby ging es für den FC Schalke 04 nicht nur um Punkte, sondern auch um eine Art Selbsttherapie. Nach dem Debakel in der Champions-League-Qualifikation gegen Atletico Madrid in den Uefa-Pokal abgestiegen, wollten die Gastgeber so schnell wie möglich zum Alltag übergehen und die Schmach vergessen.

Von Richard Leipold