zum Hauptinhalt

Die rotgrüne Bundesregierung will den Einsatz regenerativer Energie zur Stromerzeugung fördern. Hintergrund ist die Zusage im Rahmen internationaler Abkommen, die Kohlendioxid-Emissionen kräftig zu reduzieren.

Vorstand und Betriebsrat von Verdi haben sich auf Maßnahmen geeinigt, um „ab 2007 die Sach und Personalkosten ausschließlich aus den Beitragseinnahmen“ zu finanzieren. Künftig können die Beschäftigten freiwillig ihre Arbeitszeit halbieren, während gleichzeitig das Bruttoeinkommen auf 80 Prozent reduziert wird.

Mit ihren Plänen zu einer Gleichstellung der Geschlechter bei Versicherungen hat sich EUKommissarin Diamantopoulou verrechnet, sagt die Branche. So würden Policen für alle Kunden teurer, statt für Frauen günstiger.

Von Rolf Obertreis Bei anderen Firmen sollen die Mitarbeiter 40 oder gar 45 Stunden in der Woche ran. Und trotzdem werden gleichzeitig noch Arbeitsplätze gestrichen.