zum Hauptinhalt

Die SPD befürwortet einen Einstieg der staatlichen KfW-Bank bei EADS. Dadurch soll die Bundesregierung mehr Einfluss gewinnen und so deutsche Arbeitsplätze retten.

Nach der Lockerung der Ladenöffnungszeiten ab Januar 2007 will Karstadt seine großen Kaufhäuser, darunter das KaDeWe, bis 22 Uhr öffnen. Vor allem in Großstädten will der Konzern ausprobieren, ob sich solche Öffnungszeiten rechnen.

Nach dem Insolvenzantrag werden bei BenQ Mobile bereits in den nächsten Wochen wohl mindestens eintausend Mitarbeiter ihren Job verlieren. Vor allem Angestellte der Verwaltung sollen von den Kündigungen betroffen sein.

Der Airbus-Konzern hat Berichte, wonach in Deutschland fünf Werke geschlossen werden sollen, als falsch bezeichnet. Der französische Industrieminister Loos betonte unterdessen, dass es keine grundsätzlichen Änderungen an der Produktionsstruktur geben solle.

Der Airbus-Konzern will sich nach einer Zeitungsmeldung von fünf deutschen Standorten mit insgesamt 6600 Beschäftigten trennen. Sie sollen schnellstmöglich verkauft und nur noch als Zulieferer weiterbetrieben werden.

Berlin - Versicherte sollen zukünftig mehr Rechte haben. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) stellte dazu am Dienstag einen Gesetzesentwurf vor, der das Versicherungsvertragsrecht reformiert.