zum Hauptinhalt

Enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten und die Sorge über eine Ausbreitung der Schuldenkrise auf Osteuropa haben die Anleger am Aktienmarkt am Freitag verängstigt. Der Dax rutschte 1,9 Prozent auf 5938 Zähler.

Berlin - Der BP-Konzern ist überzeugt, die finanziellen Folgen der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko bewältigen zu können. Zwar sei es noch zu früh, um die Gesamtkosten zu beziffern, sagte BP- Chef Tony Hayward am Freitag in einer Telefonkonferenz für Investoren.

Der Bundesrat hat die von der schwarz-gelben Koalition geplanten Einschnitte bei der Förderung von Solarstrom in Deutschland vorerst gestoppt. Die Länderkammer rief den Vermittlungsausschuss an, um eine moderatere Kürzung der Zuschüsse zu erreichen.

Die deutsche Industrie ist besser durch die Krise gekommen als befürchtet. Auftragseingang, Produktion und Kapazitätsauslastung entwickeln sich positiv, doch die Situation an den Finanzmärkten wird noch als bedrohlich empfunden.

Von Alfons Frese