zum Hauptinhalt

Vorsichtige Töne vor dem EU-Gipfel haben den zwischenzeitlichen Optimismus an der Börse am Mittwoch wieder gedämpft und den Dax ins Minus gedrückt. Im frühen Handel hatte der deutsche Leitindex noch von der Hoffnung auf entschiedene Schritte zur Lösung der Euro-Schuldenkrise profitiert und war bis auf 6137 Punkte gestiegen.

Wenige Monate nach der Atomwende hat die Bundesnetzagentur Befürchtungen vor Stromausfällen im Winter zurückgewiesen. „Das Netz kann stabil gehalten werden.

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Von Katrin Schulze

Frankfurt am Main/München - Deutschlands größter Versicherer Allianz senkt die Verzinsung von Lebensversicherungsverträgen. Grund dafür seien die fallenden Zinsen auf den Kapitalmärkten, teilte die Allianz Deutschland AG am Mittwoch mit.

Daimler-Titel profitieren von steigenden AbsatzzahlenDeutsche Autos sind wieder gefragt in den USA. Besonders Daimler profitierte von dem sich erholenden US-Automarkt: Im November steigerte die Tochter Mercedes-Benz die Zahl der verkauften Autos um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Kasse klingelt. Experten schätzen, dass die 30 Dax-Konzerne insgesamt 25,6 Milliarden Euro ausschütten. Foto: ddp

Experten erwarten satte Dividenden für 2011 – danach könnte es abwärtsgehen.

Von Rolf Obertreis