zum Hauptinhalt
Weihnachtself grüßt Weihnachtsmann. In diesem Apple-Store machen beide Werbung für das iPhone.

Internettaugliche Handys und Tablet-PCs sind die Renner im Weihnachtsgeschäft. Die Auswahl fällt schwer. Dann muss man auch noch den richtigen Tarif finden.

Von Corinna Visser
Blaugemacht. Gasag-Kunden konnten sich 2011 zurücklehnen, ihr Versorger hatte stabile Preise versprochen. Nun aber lohnt es sich, einen Wechsel zur prüfen.

Der Berliner Grundversorger Gasag hebt die Preise im Schnitt um sieben Prozent an. Die Kunden der Gasag sind unterschiedlich stark von dem Schritt betroffen.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Heike Jahberg

Die Erleichterung der Börsianer über die Beschlüsse des EU-Schuldengipfels in der vergangenen Woche hat nicht lange gehalten: Neue Rezessionsängste und Zweifel an der Wirksamkeit und schnellen Umsetzbarkeit der Gipfelbeschlüsse haben die Aktienmärkte in Europa und den USA zu Wochenbeginn auf Talfahrt geschickt. Am Freitag hatten die Indizes noch deutlich im Plus geschlossen.

Berlin - Sie gehören zu den Besten von mehr als 300 000 Auszubildenden, die im Winter 2010/ 2011 und im Sommer 2011 in ganz Deutschland ihre Abschlussprüfungen abgelegt haben: Zehn Berliner und fünf Brandenburger sind am Montag vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ausgezeichnet worden. „Sie haben nun die besten Chancen auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben“, sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann in Berlin.

Von Inga Höltmann