zum Hauptinhalt
In Frankfurt am Main demonstrierten kürzlich Eltern und Kinder für mehr Inklusion.

Die Integration von Kindern mit Behinderungen in reguläre Schulen kostet die Länder 660 Millionen Euro im Jahr, hat Bildungsökonom Klaus Klemm errechnet. Der Trend zu mehr Inklusion zeichne sich in den Bundesländern bereits ab.

Von Amory Burchard
Empfindlich. Die Brooklyn Bridge in New York wurde kürzlich von einem schwimmenden Kran beschädigt.

Sie verbinden Menschen, Städte und Kontinente. Doch viele Brücken kommen in ein kritisches Alter: Die Bauwerke ermüden, und gleichzeitig steigt die Belastung durch den Verkehr. Neue Werkstoffe und Techniken sollen helfen, Brücken fit zu machen für die Zukunft.