zum Hauptinhalt
Spanien, Costa Tropical: Das Standbild aus einem von Dokumalia zur Verfügung gestellten Video zeigt die Bergsteigerin und Höhlenforscherin Beatriz Flamini im Inneren der Höhle.

Eine Frau hat freiwillig 500 Tage unter der Erde und praktisch ohne Kontakt zur Außenwelt verbracht. Nach Forscher-Angaben hat es so etwas bisher noch nie gegeben. 

Der-Erbonkel_online.png

Größe ist relativ. Man denke an die 2,50 Meter Schulterhöhe des „Zwerg“-Elefanten. Doch verzweifelt auf Wachstum wartende Teenager wüssten schon gern, was die eigenen Gene an Höhe noch zu bieten haben.

Eine Kolumne von Sascha Karberg
Im Tiefland von Costa Rica in Mittelamerika wachsen artenreiche Regenwälder.

Im Tierfilm sind sie oft nur grünes Hintergrunddekor. Doch neue Filme zeigen Seiten des Pflanzenlebens, die helfen, Menschen für ihren Schutz zu gewinnen.

Von Roland Knauer
Rausch eines jungen Mannes

Vor 80 Jahren entdeckte ein Chemiker die Wirkung von LSD und sah das Potenzial als Medikament darin. Der Missbrauch als Freizeitdroge brachte LSD in Verruf. Das ändert sich nun.

Von Christiane Oelrich, dpa
Forschende haben getestet, wie gut ChatGPT Fragen zu Krebs beantworten kann. Ihr Fazit: Eine neue Ära in der Medizin steht kurz bevor.

Eigentlich ist es keine gute Idee, Krankheiten im Internet nachzuschlagen. Mit ChatGPT ist jetzt eine neue Option hinzugekommen. Können seine Antworten besser unterstützen?

Von Miray Caliskan
Eine Spritze mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson

Kardiologe Bernhard Schieffer kritisiert fehlende politische Unterstützung bei der Aufarbeitung von Schäden nach der Coronaimpfung. Auch würden die Fälle nicht sauber dokumentiert werden.