zum Hauptinhalt
Großstadtdichter. Der "Reformdichter" Mathias Weber als Postkartenmotiv um die Jahrhundertwende. Seine Gedichte verkaufte als Flugblätter in kleiner Auflage auf der Straße, nur wenige Verse sind überliefert.

Eine Postkarte ist eines der wenigen verbliebenen Zeugnisse des Berliner Straßenpoeten Mathias Weber. In der Kaiserzeit wurde er als "Reformdichter" gefeiert und stand Malern als Heiland Modell. Erinnerung an einen Großstadt-Heiligen.

Von Stephan Wiehler