zum Hauptinhalt
Feuerwehr im Löscheinsatz in der Berliner Silvesternacht.

© Christian Mang

Berlinerin schreibt an die Feuerwehr: „Ich wünsche Ihren Leuten ein besseres neues Jahr”

Wortmeldungen von Leser:innen und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Themen hier.

Von

Unsere Newsletter aus den Berliner Bezirken wurden berlinweit inzwischen mehr als 270.000 Mal abonniert. Am Donnerstag senden wir aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke.

Aus STEGLITZ-ZEHLENDORF schreibt Boris Buchholz zum Beispiel über diese Themen:

  • „Ich wünsche Ihren Leuten ein besseres Neues Jahr”: Eine Tagesspiegel-Leserin schreibt nach den Silvesterkrawallen an die Feuerwehr und bedankt sich – wenige Tage zuvor hatten die Retter ihrem Mann geholfen. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
  • Wenn Straßen doch noch umbenannt werden und Autobahnbrücken fallen: Patmos-Pfarrerin Gabriele Wuttig-Perkowski blickt auf das neue Jahr – sie geht nach 33 Jahren in den Ruhestand
  • Streit in der Steglitz-Zehlendorfer AfD: Landesvorstand enthebt Andreas Wild seiner Funktion als stellvertretender Bezirksvorsitzender
  • Jetzt soll es schnell gehen: Senat will die Autobahnbrücke am Breitenbachplatz abreißen
  • Geld frei: Die Planungen für die Reaktivierung der Stammbahn können beginnen
  • Steglitzer Promi-Grillen erbringt 3000 Euro für Kinder und Jugendliche mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen
  • Schnäbel zählen im Stadtpark Steglitz: Stunde der Wintervögel
  • Wege aus der Krise aufzeigen und Lust auf’s Handeln machen: Neujahrsempfang des Aktionskreises Energie
  • Spring’ in die Becken: Schwimmen für Erwachsene, Party-Spaß für Kinder
  • Hockey-Bundesliga startet wieder: Zehlendorf-Derby am Sonntag
  • Neue Radspur in der Potsdamer Chaussee sorgt für Unmut: Es sei eine der von Radlern meistgenutzten Routen in Zehlendorf, kontert der Senat

Aus FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG schreibt Corinna von Bodisco unter anderem über Folgendes:

  • Kreuzberg an Silvester: Vermummte, Angriffe auf Einsatzkräfte
  • Wiederholungswahl gestartet: Hier gibt es die Briefwahlunterlagen
  • Mehrwegbecher sparen 375 Kilogramm Abfall im Boxhagener-Kiez
  • Lichtenberger Neujahrsbaby knapp vor Friedrichshain
  • „Bei jeder Baumfällung sollte über Alternativen nachgedacht werden“ – Klimabeirat legt Notfallmaßnahmenkatalog vor
  • Noch schnell in 2022 eingeweiht: Doppelkreuzung im Bereich Am Friedrichshain
  • Kiezgespräch: „Bettina Jarasch, ordnen Sie Tempo 30 auf der Frankfurter Allee an“
  • Abholtermine für Weihnachtsbäume im Bezirk
  • Einladung zur Gedenkfeier für die vom Bezirksamt bestatteten Verstorbenen
  • Grünstreifen neben Halleschem Tor soll nach Marie Juchacz benannt werden
  • Tipp: „Kotti Island“ – eine audiovisuelle Erkundung des Kottbusser Tors
  • 2023 zwei Klima-Klos in Xhain
  • Bald jeden Sonntag: Führungen auf dem Friedhof der Märzgefallenen

Aus dem Bezirk PANKOW (mit Prenzlauer Berg etc.) schreibt Christian Hönicke unter anderem über:

  • Radschnellweg „Panke Trail“ soll bis 2030 fertig sein
  • Nach 20 Monaten Bauzeit: Sanierte Schwimmhalle im Ernst-Thälmann-Park öffnet wieder
  • Nicht genug Kundschaft: Veganer Supermarkt verschwindet aus Pankow
  • Am Sandhaus Buch: Beschluss sieht „ca. 2700 Wohnungen“ vor – mit „Pufferzone“ zum Biotop Moorlinse
  • Bezirksamt prüft: Auf zwei Grünanlagen könnten Initiativen neue Mini-Wälder anpflanzen
  • Vorwurf der „Ignoranz und Arroganz“ ans Bezirksamt: Hundehalter kämpfen weiter für Erhalt des Auslaufgebiets Arkenberge
  • Radstreifen mit Gefahrenstelle: Schönhauser Allee wird ab Frühling umgebaut – aber nicht komplett
  • Lichtkunstfest mit Live-Performance in Prenzlauer Berg

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false