
Boom im Berliner Umland: Durch den Tesla-Effekt werden Wohnungen und Gewerbeflächen noch knapper
Ende 2023 sollen in der Fabrik in Grünheide schon 10.000 Menschen arbeiten. Die Ansiedlung zieht neue Probleme nach sich – und Kritik an Teslas Kommunikation.
Keine einzige Tesla-Frage, keine Kritik. Die neue Autofabrik in Grünheide war beim öffentlichen Bürgerdialog, zu dem Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) jetzt im Rahmen seines Arbeitsbesuchs im Tesla-Kreis Oder-Spree lud, überraschenderweise kein die Bevölkerung bewegendes Thema. Probleme benannte vielmehr die Politik – und äußerte dabei auch Kritik an dem US-Konzern.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden