zum Hauptinhalt
Polizisten gehen in Tempelhof vor einem Gebäude an der Colditzstraße über die Straße. 250 Einsatzkräfte der Berliner Polizei hatten im Juni 2020 insgesamt drei Objekte durchsucht, darunter eine Moschee. Es ging dabei um den Verdacht auf Subventionsbetrug in Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen.

© Paul Zinken/dpa

Tagesspiegel Plus

Verein fordert Entschuldigung und Kompensation: Berlins Justizsenatorin schweigt zu illegaler Razzia in Neuköllner Moschee

Nach einer Razzia während der Pandemie in der umstritten Begegnungsstätte fordern Unterstützter Rehabilitation. Die Justizverwaltung schweigt zu dem Fall.

Berlins Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) will sich nicht zu einer illegalen Razzia in der Neuköllner Dar-As-Salam-Moschee und einer möglichen Entschuldigung bei der Gemeinde äußern. Das teilte ein Sprecher auf Anfrage des Tagesspiegel mit. Ähnlich reagierte Kreck selbst im Justizausschuss des Abgeordnetenhauses. Zur Zeit der Razzia war sie noch nicht im Amt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true