zum Hauptinhalt
Berlins Behörden sind chronisch überlastet, hier eine Szene aus dem Wartebereich eines Bürgeramtes.

© imago images/BRIGANI-ART

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Wegen Angriffen auf Mitarbeiter: Berliner Bürgerämter werden durch Wachdienste geschützt

In fünf Bezirken schützen Wachleute die Verwaltungsmitarbeiter vor den Bürgern. Das kostet die Bezirke mehr als eine Million Euro pro Jahr.

Viele Berliner Bürgerämter werden inzwischen von einem Wachdienst bewacht. Mindestens in fünf von zwölf Bezirken werden externe Dienstleister bezahlt, um die Mitarbeiter vor Hass und Gewalt zu schützen. Das ergab die Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine Kleine Anfrage des FDP-Abgeordneten Roman-Francesco Rogat, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt. Als Gründe führen die Bezirke vor allem „Übergriffe auf Mitarbeitende“, die „Unversehrtheit der materiellen Mittel“ und die Steuerung der Besucherströme an.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true