zum Hauptinhalt
Hohe Dunkelziffer. Schätzungsweise eine Million Männer erleiden häusliche Gewalt in Deutschland.

„Du bist ein Schlappschwanz, hau doch zurück!“ Auch das hat ihm seine Frau schon entgegengebrüllt. Doch Udo Brehm erduldet seit Jahren Bisse und Tritte. Sein Arzt warnt: Das nimmt kein gutes Ende.

Von Maris Hubschmid
Durchgerungen. Wolfgang Schäuble gehört am Mittwoch zu den 454 Befürwortern des Pakets. Es gibt 113 Gegenstimmen.

Die Zustimmung des Finanzministers: zögerlich. Die Ablehnung des Oppositionschefs: verhalten. Als der Bundestag über das dritte Hilfspaket für Griechenland abstimmt, wirkt es, als gebe es keine gute Lösung.

Von Antje Sirleschtov
Auflagensteigerung. Regierungschef Alexis Tsipras wurde innerhalb kurzer Zeit vom kompromisslosen Kämpfer gegen den Sparkurs zum Pro-Troika-Politiker.

Syriza-Chef Alexis Tsipras hat Griechenland zu weiteren Sparmaßnahmen verpflichtet - und ist bei seinen Landsleuten populärer als je zuvor. Doch nach den Verhandlungen mit den Gläubigern steht jetzt die schwierigste Aufgabe an: der Kampf gegen seine eigene Partei. Ein Porträt.

Von Elisa Simantke