zum Hauptinhalt

1400 Brände fressen sich durch Kalifornien – die Behörden haben 19 000 Feuerwehrleute zusammengezogen. Mit erstem Erfolg

Von Rita Neubauer
Hochhausbrand Erkrath

Großeinsatz in der Nähe von Düsseldorf: Eine Explosion hat am Dienstag in einem Hochhaus in Erkrath einen schweren Brand ausgelöst. Drei Menschen wurden verletzt.

Hätten Sie unter Zeitdruck ausrechnen können, dass der 19. Mai 1758 ein Freitag gewesen ist? Oder die Multiplikation von 75.394.407 mit 41.771.997 gelöst? Aufgaben dieser Größenordnung mussten sich in Leipzig die Teilnehmer der Weltmeisterschaft im Kopfrechnen stellen - ein Elfjähriger sorgte für Überraschung.

Thomas_F.

Im Prozess gegen einen Sauerländer, der eine Frau getötet hat, indem er sie vor einen fahrenden Zug stieß, ist das Aachener Landgericht zu einem milden Urteil gelangt. Der 33-jährige Diplom-Informatiker muss für zehneinhalb Jahre in Haft – die Angehörigen der Toten hatten eine lebenslange Haftstrafe gefordert.

Ohne Geld für ein Fährticket hat ein schwedischer Rentner versucht, von Dänemark aus nach Hause zu gelangen. Erst betrank er sich im Hafen von Helsingör, anschließend besorgte er sich ein Boot und versuchte damit nach Schweden zu paddeln.

Hund oder Frauchen, wer ist der Übeltäter? Diese Frage stellen sich Feuerwehr und Polizei bei den Ermittlungen zu einem Wohnungsbrand im nordrhein-westfälischen Stolberg. Die Mieterin der Wohnung ist sich keiner Schuld bewusst und vermutet, dass ihr Hund den Brand verursacht hat.

Dem kroatischen Künstler Boris Situn zufolge wissen viele ehemalige Gastarbeiter die Deutsche Mark immer noch als Symbol der Wirtschaftskraft zu schätzen. Deswegen hat er jetzt eine überdimensionale Nachbildung einer 100-Mark-Note als Denkmal in Dalmatien errichtet.

Der italienischen Polizei ist in einer großangelegten Razzia ein Erfolg gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Unter den 61 festgenommenen Mafiosi waren auch einige lokale Clan-Größen mächtiger Gruppen.

Maddie

Gut ein Jahr nach dem Verschwinden der kleinen Madeleine will die Polizei die Ermittlungen offenbar einstellen. Zeitungen berichteten, es gebe nicht genügend Anhaltspunkte, die auf einen Verantwortlichen hinweisen könnten.

WTC

Der Neubau des bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zerstörten World Trade Centers verzögert sich massiv. Ursprünglich sollten die Wolkenkratzer bis zum zehnten Jahrestag der Anschläge errichtet sein. Jetzt rechnen viele mit einer bis zu drei Jahre längeren Bauzeit.

Der Besitzer der im Sturm vor den Philippinen gesunkenen Fähre „Princess of the Stars“ hat das staatliche Wetteramt auf Schadenersatz verklagt. Die Begründung für die Klage: Die Meteorologen hätten nicht schnell genug über eine Richtungsänderung von Taifun „Fengshen“ informiert.

Friedlich wollen sie ihre Ansprüche regeln. Das haben die fünf Arktis-Anrainerstaaten Ende Mai bei einem Treffen auf Grönland versprochen.