zum Hauptinhalt

Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte Transsexueller Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht rügt die Partnerschaftsregelung des Transsexuellengesetzes als zu scharf. Das Gesetz verlangt eine Geschlechtsumwandlung, damit Transsexuelle als Gleichgeschlechtliche eine Lebenspartnerschaft eingehen können – sonst steht ihnen als getrenntgeschlechtlichen Paaren nur die Ehe offen.

Fair gehandelter Kaffee, Schokoriegel, Reiswaffeln – solche Produkte werden immer mehr gekauft. Der eine will sein schlechtes Gewissen befriedigen, der andere kauft sie aus Überzeugung. Doch was ist mit Mode?

Von Viktor Kewenig

Die Frau ist 87, aber im doppelten Sinne schlagfertig. Das mussten drei Ganoven im Alter zwischen 15 und 19 Jahren erfahren, als sie die Rentnerin mit einer Pistole in der Hand zu Hause überfielen. "Wir brauchen Geld", forderte einer. "Ich auch!", antwortete die Frau und schlug dem Täter die Waffe aus der Hand.

Für die Jugend ist Konsum ist ein Riesenthema, Werbung auch. Eins ist sicher: Wir kennen uns damit aus!

Von Caroline Stelzer