
Warum wir lachen : Was Humor mit Fellpflege zu tun hat
Der englische Entwicklungspsychologe Caspar Addyman erforscht die Frage seit Jahren – mit bisweilen ungewöhnlichen Tricks.
- Felix Denk
- Susanne Kippenberger
Herr Addyman, seit neun Jahren untersuchen Sie das Lachen von Babys. Dabei heißt es doch immer, dass die gar nicht lachen können.
Stimmt nicht! Ich habe 1500 Eltern nach dem ersten Lächeln ihres Kindes gefragt und mehr als die Hälfte berichtete, dass ihr Nachwuchs in den ersten drei Monaten gelächelt hat. Es waren Momente, in denen das Baby zufrieden war, ganz und gar entspannt und glücklich. Deswegen interpretieren die Eltern es als echtes Lächeln.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden