zum Hauptinhalt
Der Auspuff eines Autos mit Dieselmotor.

© dpa/Christoph Schmidt

Nach dem Verbrenner-Aus: Polen will EU-Beschluss vor Gericht kippen

Im März votierte Polen gegen den EU-Beschluss, ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrenner-Motoren zuzulassen. Nun will die Regierung vor Gericht ziehen.

Polen will gegen das beschlossene Aus für Neuwagen mit Verbrenner-Motor in der Europäischen Union vor Gericht ziehen. Die Regierung werde in den kommenden Tagen Rechtsmittel gegen die Vorschriften vor dem obersten EU-Gericht einreichen, kündigte Klimaministerin Anna Moskwa am Montag an.

Polen sei mit diesem Teil und anderen Bereichen des EU-Klimaschutzprogramms „Fit for 55“ nicht einverstanden. „Ich hoffe, dass sich andere Länder anschließen werden“, sagte Moskwa.

Ich hoffe, dass sich andere Länder anschließen werden.

Polens Klimaministerin Anna Moskwa

Die EU-Energieminister hatten Ende März nach einer Einigung mit Deutschland grünes Licht für das weitgehende Aus von Verbrennungsmotoren ab 2035 gegeben. Polen votierte gegen die Pläne. Die Regierung in Warschau nannte sie unrealistisch und befürchtet künftig steigende Preise für Fahrzeuge. Italien, Bulgarien und Rumänien enthielten sich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Dem Beschluss zufolge dürfen Neuwagen ab 2035 keine CO2-Emissionen mehr ausstoßen. Im Jahr 2030 müssen die Werte 55 Prozent unter dem Niveau von 2021 liegen.

Die Bundesregierung hatte auf Drängen der FDP durchgesetzt, dass Autos mit Verbrennungsmotor weiter neu zugelassen werden dürfen, wenn sie ausschließlich mit CO2-freien Kraftstoffen - sogenannten E-Fuels - betrieben werden. Der Verkehrssektor steht für fast ein Viertel der CO2-Emissionen in der EU. Die meisten Autobauer wollen künftig vor allem auf Elektrowagen setzen. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false