zum Hauptinhalt

Frederik Hanssen sorgt sich um das Liebesleben der Stardirigenten Vom Dirigenten Hans Knappertsbusch, der Orchesterproben hasste, wird erzählt, dass er eines Tages die Musiker mit den Worten begrüßte: „Sie kennen das Werk, ich kenne das Werk. Auf Wiedersehen bis heute Abend.

Bei der Eröffnung des deutschen Kulturjahres in Moskau macht Botschafter von Ploetz keine gute Figur

Von Jens Mühling

Späte Würdigung eines Schmuddelkinds: Wien widmet dem umstrittenen Aktionskünstler Otto Muehl drei Ausstellungen

Als Präsident Roosevelt auf dem Höhepunkt der wirtschaftlichen Depression Anfang der 1930er seinem Land einen „New Deal“ verordnete, war das auch der Auftakt für das kleine Federal Art Projekt, das die Existenz bildender Künstler sichern helfen sollte. Für die New Yorker Fotografin Berenice Abbott erfüllte sich damit der bis dahin unfinanzierbare Traum, ihre Heimatstadt in einem umfassenden Bilderzyklus zu dokumentieren, der jetzt in einer Auswahl von 109 Bildern als Gast-Ausstellung des New Yorker Stadtmuseums unter dem Titel Changing New York im Ephraim-Palais zu sehen ist (Poststr.

Von Frank Peter Jäger