zum Hauptinhalt

 BERLINAckers, Heinz Adam, Elke Adam, Petra Adamowicz, Beate Adar, Tina Aderhold, Angelika Adler, Doris Adler, Jens-Peter Affeldt-Lefebre, Claudia Ahrendt, Gabriele Al Hashemi, Evie Alber, Dorothea Alberts, Barbara Albrecht, Roberto Albrecht, Christine Albrecht, Sebastian Aldamova, Saida Algenstaedt-Titze, Christine Ali-Dervis, Margot Alker, Doris Altendorf, Elke Altenseuer, Frank Altmann, Heidi Altmann, Gregor Altmann, Eberhard Andreas, Christian Andreas, Regine Andreas, Wilfried Angelika, Thater Angrick, Michael Antweiler, Hans-Jörg Antweiler, Elisabeth Aranha, Gerhild Arndt, Detlef Arndt, G.F.

Ralf Rothmann, Schriftsteller, der gerade seinen neuen Roman "Im Frühling sterben" über das Ende des Zweiten Weltkriegs aus Sicht seines zur Waffen-SS zwangsrekrutierten Vaters veröffentlicht hat.

Ralf Rothmann erforscht mit seinem Roman „Im Frühling sterben“ die Kriegstraumata seines Vaters. Es geht um einen jungen Wehrpflichtigen, der im Frühling 1945 Zeuge von Kriegsverbrechen und Sadismus wird. Ein Buch voller Anspielungen.

Von Wolfgang Schneider